Olivenöl Shop-Produkte
Tipps & Wissenswertes
Suche
Warenkorbübersicht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Olivenoel-Onlineshop
Klaus Jaroch
Am Pfaffenhaus 24
42113 Wuppertal
Tel: +49 202 7581704
Fax: +49 202 721985
Mail: info@olivenoel-onlineshop.com
mittels einer eindeutigen Erklärung in Textform (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihnen Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Ende der Widerrufsbelehrung
Datenschutzerklärung zur Nutzung personen-
bezogener Daten auf der Webseite www.olivenoel-onlineshop.com
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir respektieren Ihre Privatshäre und erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Gesetzen und Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland sowie übergeordneter europäischer Rechtsvorgaben. (DS-GVO Datenschutz-Grundverordnung und BDSG Bundesdatenschutzgesetz)
Mit der Zustimmung zu den nachstehenden und auf unserer Webseite abrufbaren Datenschutzbestimmungen willigen Sie gegenüber dem olivenoel-onlineshop.com, Am Pfaffenhaus 24, 42113 Wuppertal in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Vorgaben und den nachfolgenden Bestimmungen ein.
1.0 Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne des DS-GVO und BDSG ist der:
Olivenoel-Onlineshop.com
(Klaus Jaroch)
Am Pfaffenhaus 24
42113 Wuppertal
Kontaktdaten:
E-Mail: epost@olivenoel-onlineshop.com
Fax: +49 202 721985
Tel: +49 202 7581704
2.0 Allgemeine Bestimmungen; Begriffsbestimmungen
2.1 Personenbezogene Daten
PersonenbezogenDaten sind Angaben über sachliche und/oder persönliche Verhältnisseeiner bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Dies sind im Wesentlichen sämtliche persönliche Angaben, die Sie uns im Verlaufeiner Registrierung, Anfrage bzw. einer Bestellung von Waren mitteilen. Keine personenbezogenen Daten in diesem Sinne sind, die zum Zwecke rein statistischer Erhebungen erhoben bzw. verarbeitet werden (z.B. über dasNutzungsverhalten auf unserer Webseite) und keiner natürlichen Personzugeortnet werden kann.
2.2 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
„Erheben“ im Sinne des Gestzes ist das Beschaffen personenbezogener Daten. „Verarbeiten“ im Sinne des Gesetzes ist das Speichern, Verändern, Übermitteln, Sperren und Löschen personenbezogener Daten. „Nutzen“ in diesem Sinne ist jede Verwendung personenbezogener Daten, soweit es sich nicht um eine Verarbeitung handelt.
Die Erhebung personenbezogener Daten über unsere Webseite erfolgt zum Zwecke der Abwicklung des mit Ihnen eingegangenen Vertragsverhältnisses einschließlich etwaiger später bestehender Gewährleistungsrechte, für unsere Service-Dienstleistungen (z.B. Telefonsupport), die Sicherstellung ordnungsmäßiger Buchführung in unserem Unternehmen, für administrative Zwecke und für eigene Marketingzwecke. Selbstverständlich steht unsere Datenschutzpraxis im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung DS-GVO und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG sowie dem Telemediengesetz (TMG). Personenbezogene Daten werden in der Bundesrepublik Deutschland gespeichert und verarbeitet.
Auf Verlangenwerden wir Ihnen unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Persongespeicherten Daten erteilen. Wenn Sie eine derartige Auskunft wünschen, senden Sie bitte eine Nachricht an epost@olivenoel-onlineshop.com oder senden Sie uns Ihr Verlangen per Fax oder per Post. Ebenso werden wir auf Verlangen die über Sie gespeicherten Daten berichtigen, sperren oder löschen, soweit dies nachden gesetzlichen Vorgaben zwingend bzw. möglich ist.
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur und ausschließlich insoweit, als dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses unabdingbar erforderlich ist. Dies ist zum Beispiel der Fall hinsichtlich der eingesetzten Speditionsunternehmen, damit Ihre Bestellung zu Ihnen geliefert werden kann. (Ihre Einwilligung zur Weitergabe Ihrer Mail Adresse an das Transportunternehmen für die Avisierung der Sendung setzen wir voraus - wenn Sie dies nicht wünschen informieren Sie uns bitte) Außerdem können je nach Ihrerseits ausgewählter Zahlungsart personenbezogene Daten an Dritte zum Zwecke der Abwicklung des Zahlungsverkehrs weitergegeben werden. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte - zum Beispiel für Marketingzwecke - erfolgt ausdrücklich NICHT. Soweit es für die Durchführung des Vertrags oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist, werden auch Verbindungsdaten gespeichert. Diese werden umgehend gelöscht, wenn der zur Speicherung erforderliche Zweck wegfällt.
2.3 Nutzung personenbezogener Daten zu Werbe- und Marketingzwecken
Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbe- und Marketingzwecken erfolgt nicht.
2.4 Zahlungsarten
Verarwortliche Stelle für die bei der Zahlung per PayPal eingegebenen Daten zur Zahlungsabwicklung ist die
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/home
3.0 Datensicherheit
Die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt über unseren Deutschen Provider: 1und1.de
(auf eine evtl. Zwischenspeicherung Ihrer Daten bei der Übermittlung haben wir keinen Einfluss)
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich auf eigenen Computernbzw. bei 1und1. de gespeichert, wir treffen organisatorische undtechnische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, umsicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetzeeingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegenzufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung odergegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
4.0 Cookies
Cookies werden von uns nicht verwendet
5.0 Verwendung von Social Plugins, Social Sign-in und Google Analytics
Wir verwenden keine der genannten Plugins, Anmeldedienste bzw. Analysedienste
6.0 Werbung
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht für Werbezwecke verwendet und auch nicht an Dritte übermittelt. (außer z.B. Ihren Namen und ihre Adresse für die Versandabwicklung)
7.0 Auskunftsrechte des Betroffenen
Aufgrund der Bestimmungen des GS-GVO und BDSG haben Sie als Betroffener im datenschutzrechtlichen Sinne jederzeit das Recht, von uns eine unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ferner haben Sie unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Sperrung der betroffenen Daten zu verlangen, sofern dies keinen gesetzichen Aufbewahrungsfristen widerspricht.
Selbstverständlich werden wir von Ihnen an uns gerichtete Auskunftsersuchen umgehend bearbeiten. Um zu verhindern, dass dabei aufgrund von Verwechselungen personenbezogener Daten irrtümlich an falsche Personen übermittelt werden, bitten wir Sie, solche Auskunftsersuchen stets unter Angabe eindeutiger Identifikationsmerkmale (z.B. Name und Vorname, genaue Anschrift) an uns zu richten. Dies können Sie jederzeit per E-Mail,Brief oder Fax an unsere oben genannte Adresse tun.
8.0 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DS-GVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für unser Unternehmen zuständigen Aufsichtbehörde lautet:
Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 200444
40102 Düsseldorf
9.0 Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderung des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.